Was kann Kultur an der Ruhr?

Integrationsarbeit und gesellschaftliche Teilhabe durch kulturelle Projekte im Ruhrgebiet

Die kontroverse Diskussion, wie Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammen in Deutschland leben können, ist bis heute in vollem Gange. Dabei verteilen sich die verschiedenen Argumente und Forderungen zwischen den beiden Gegensatzpolen Multikulturalismus und Leitkultur. Hinter den beiden Begriffen verbergen sich divergente Vorstellungen, wie sich dieses Zusammenleben gestalten soll (vgl. Ohlert 2014: 577).

Der Ausdruck Multikulturalismus stammt ursprünglich aus Kanada, wird in den 1980er Jahren in die deutsche Debatte eingeführt und zielt „auf die Umwandlung der nationalen Fundierung des Staates in die Offenheit einer postnationalen Weltbürgerrepublik“ (ebd.). Dabei soll es zu einem Neben- und Miteinander unterschiedlicher Kulturen innerhalb einer Gesellschaft kommen und gleichzeitig soll sich die Politik bemühen, die verschiedenen kulturellen Identitäten anzuerkennen und zu beachten (vgl. Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung 2014).

Leitkultur hingegen stellt die Nation bzw. den Nationalstaat in den Mittelpunkt und erachtet einen „auf die universalistischen Werte der Verfassung ausgerichteten Grundkonsens als notwendige Erhaltungsvoraussetzung der freiheitlich-demokratischen Staats- und Verfassungsform der westlichen Welt“ (Ohlert 2014: 577)[i]. So erwarten viele Politiker von Migranten, dass sie sich an die deutsche Kultur anpassen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière verlangt unter anderem, „dass alle, die hier leben wollen, die deutsche Kultur kennen und unsere Grundwerte akzeptieren“ (zit. nach Spiegel 2016) sollen, während die CSU-Landesgruppe in dem Dokument „Integration: unsere Werte gelten“ von der Klausurtagung Anfang Januar 2017 fordert: „Nicht wir müssen uns anpassen, sondern unsere Regeln und Werte müssen beachtet werden“ (2017). Darin gehen sie außerdem auf „unsere Leitkultur als Leitbild“ ein und halten fest: „Für uns gilt: Leitkultur statt Multi-kulti-Beliebigkeit“ (ebd.). Doch was genau Integration und Leitkultur beinhalten und bedeuten, wird dabei nicht herausgearbeitet.

Der Begriff Leitkultur selbst wird in der öffentlichen Debatte als unklar (vgl. Schnell 2016) oder „skurril“ (Dönhoff 2014) kritisiert und hinterfragt. Da selbst der Kulturbegriff vieldeutig und schwer greifbar ist (vgl. Nünning 2009), kann auch die Bedeutung von Leitkultur schwer definiert werden. Die UNESCO hat sich jedoch auf einer Weltkonferenz über Kulturpolitik darauf geeinigt,

[…] dass die Kultur in ihrem weitesten Sinne als die Gesamtheit der einzigartigen geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte angesehen werden kann, die eine Gesellschaft oder eine soziale Gruppe kennzeichnen. Dies schließt nicht nur Kunst und Literatur ein, sondern auch Lebensformen, die Grundrechte des Menschen, Wertsysteme, Traditionen und Glaubensrichtungen. (1982)

Diese Bereiche sind in jeder Kultur und sogar bei Individuen verschieden, daher müssen sie auch bei der Integration mit einbezogen werden, denn laut dem Sachverständigenrat für Zuwanderung und Migration (SVR) ist Integration „ein gesellschaftlicher und kultureller Prozess und eine allgemeine gesellschaftspolitische Aufgabe“ (2004: 3). Dabei sollen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund „in die Gesellschaft einbezogen werden“ (ebd.). So verfolgt Integration das Ziel,

[…] dass Menschen sich ihren Begabungen, ihrem Leistungsvermögen und ihrer Leistungsbereitschaft entsprechend möglichst uneingeschränkt und eigenständig entfalten und diskriminierungsfrei arbeiten und leben können. Die Verbesserung der Beteiligungschancen muss in allen, insbesondere aber in den für Integration zentralen gesellschaftlichen Lebensbereichen gefördert werden […] (ebd.).

Der langjährige Vorsitzende des SVR, Klaus Bade, fasst Integration „als die möglichst chancengleiche Teilhabe an den zentralen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens“ (2009: 1) zusammen. Dazu gehören u.a. Bildung und Ausbildung. In Deutschland wird Integration zudem durch das Aufenthaltsgesetz bestimmt, nach dem „Eingliederungsbemühungen von Ausländern […] durch ein Grundangebot zur Integration (Integrationskurs) unterstützt [werden]. Ziel des Integrationskurses ist es, den Ausländern die Sprache, die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte in Deutschland erfolgreich zu vermitteln“ (BMJV 2015).

MigrantInnen sollen eine Verbindung zur deutschen Kultur durch diese Kurse herstellen können. Gleichzeitig wird kulturellen Projekten generell eine gewisse Kompetenz – vor allem in Bezug auf Integration – zugesprochen:

Die Kulturelle Bildung ist ein Feld, in dem viele ambitionierte Projekte mit Geflüchteten realisiert werden. […] Hier herrscht die Überzeugung: Kunst und Kultur kommen aufgrund ihrer übergreifenden kommunikativen und in ihrer Kreativität besonders zukunftsweisenden Potentiale eine Schlüsselfunktion bei der sogenannten gesellschaftlichen Integration zu. (Ziese und Gritschke 2016: 23)

Neben den staatlich geförderten Integrationskursen gibt es eine ganze Reihe von Förderungsmöglichkeiten für kulturelle Projekte, z.B. Museen und Musikzentren (vgl. Bundesregierung 2017). Auch Nordrhein-Westfalen setzt auf Integration durch Kultur und formuliert als erstes Bundesland ein Kulturfördergesetz, denn „durch die aktuell stark angestiegenen und weiterhin steigenden Zuwanderungszahlen wird das Thema Integration in NRW noch stärker auch in kulturpolitischen Maßnahmen Ausdruck und Berücksichtigung finden müssen“ (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalens 2014: 6-7). Der Kulturförderplan geht außerdem auf die besondere Rolle des Ruhrgebiets in Bezug auf Kultur ein, das als „Motor und Impulsgeber für regionale Strukturentwicklung und gesellschaftlichen Wandel“ beschrieben wird (ebd. 43).

Mit Blick auf das Gelingen von Integration rückt deutschlandweit bürgerschaftliches Engagement in den Fokus, da Ehrenamtliche einen Teil der vielen Aufgaben abfangen, die durch die vermehrte Einwanderung aufkommen. So betont die Landesregierung NRWs: „Bürgerschaftliches Engagement von, mit und für Migrantinnen und Migranten stärkt gleichberechtigte Teilhabe, ermöglicht Mitgestaltung und Beteiligung. Engagement unterstützt in diesem Sinne Integration“ (engagiert in NRW 2017). Laut dem Freiwilligensurvey, das freiwilliges Engagement in Deutschland untersucht, liegt der Anteil von engagierten Bürgern in dem Bereich Kultur und Musik bei 9% und gehört damit zu den drei Bereichen, in denen sich die meisten Menschen engagieren (vgl. 2014: 6).

Doch wie positionieren sich im Ruhrgebiet die kulturellen Projekte, die mit Geflüchteten arbeiten oder von ihnen initiiert werden, selbst innerhalb der Integrationsdebatte? Wie gestaltet sich das Wechselverhältnis zwischen dem Verständnis von Selbstermächtigung bzw. Teilhabe durch Kultur und der Forderung nach Integration? Wie wirken sich kulturelle Projekte auf die Beteiligten aus?

Im Folgenden wird versucht, diese Fragen anhand von sechs Interviews mit Kulturschaffenden zu beantworten, die sich für Projekte engagieren und die mit Geflüchteten im Ruhrgebiet arbeiten. Die Interviewten bewegen sich in den Bereichen Musik, Theater, Kunst und Film und sind teilweise hauptamtlich beschäftigt, jedoch weisen alle ein Engagement über die geregelte Arbeitszeit hinaus auf.

Diesbezüglich wird im Kapitel A. Gründung, Vernetzung und Organisation der Kulturprojekte auf die Sonderstellung des Ruhrgebiets eingegangen, da diese Region einerseits eine besonders hohe Dichte an Kulturangeboten aufweist und andererseits auf eine lange Vorgeschichte von Zuwanderung blicken und durch diese Erfahrungen profitieren kann. Das darauffolgende Kapitel B. Selbstverständnis und Auffassung kultureller Projekte beleuchtet den Gegensatz zwischen politischen Erwartungen an solche Projekte, integrativ zu wirken, und dem Eigenverständnis von Kulturprojekten, die das Aufstülpen und Abwälzen von Sozialaufgaben auf sich selbst kritisieren. Letztgenannte beteiligen sich immer an gesellschaftlichen Wandlungsprozessen und können nicht allein auf ihre integrative Wirkung reduziert werden. Der dritte Teil C. Kulturelle Bildung durch Kulturprojekte skizziert, was solche Projekte bei Veranstaltern, Beteiligten und in der Gesellschaft bewirken können.

Zuletzt werden die Aussagen im Schlussteil Kultur kann mehr als integrieren zusammengefasst und auf die Integrationsdebatte bezogen. Außerdem werden Empfehlungen der Interviewten an die Politik in Bezug auf Verbesserungen kultureller Projekte zusammengetragen.

A Gründung, Vernetzung und Organisation der Kulturprojekte

Nordrhein-Westfalen ist in ganz besonderem Maße durch Einwanderung geprägt. So hat circa ein Viertel der Bevölkerung ausländische Wurzeln (vgl. engagiert in NRW 2017). Dabei kommt dem Ruhrgebiet als dichtbesiedelte Industrieregion eine Sonderstellung zu, denn es kann auf eine lange Geschichte von Zuwanderung und Anwerbung von Gastarbeitern zurückblicken, sodass es teilweise auch als „Schmelztiegel“ oder „Melting Pot“ bezeichnet wird (vgl. Institut für soziale Bewegungen 2006).

Diese Vorgeschichte macht sich auch bei manchen Kulturprojekten bemerkbar. Für Adem Köstereli und Wanja van Suntum[ii] ist z.B. die Gründung des Kunst- und Theaterprojekts „Ruhrorter“ des Theaters an der Ruhr „keine Überraschung oder in dem Sinne auch nichts Neues, weil [für] das Theater an der Ruhr die internationale Arbeit der feste Bestandteil des Konzepts seit der Gründung vor über 30 Jahren [ist], […] eine feste Säule [ist] die internationale Arbeit“ (Interview Mühlheim a.d.R., 12.08.2016: Adem Köstereli). Dazu gehören demnach „der Umgang mit dem Fremden, der Dialog“ oder ein Austausch durch Gastspiele (ebd.). Aber auch ihre Erfahrungen „im Rahmen […] der Jugoslawienkriege, wo die Zusammenarbeit eben auch extrem intensiviert [wurde], mit den Theatern [dort]“ (ebd.) spielen eine Rolle, da ein Roma-Theater, das aus dem Bürgerkrieg geflohen war, in Mühlheim Asyl gefunden hatte. Andere Projekte im Ruhrgebiet, die bereits länger bestehen und die von MigrantInnen selbst organisiert wurden, erweitern ihre Angebote, wie ein Musikschulleiter aus dem Ruhrgebiet berichtet: „Da gibt es eine IFAK, eine schon seit 20 Jahren bestehende Migrantenselbstorganisation damals der Türken, die jetzt sehr, sehr intensiv Flüchtlingsbetreuung macht“ (Interview Bochum 09.08.2016).

Darüber hinaus tummeln sich die Kunstschaffenden längst nicht mehr nur in großen Kultur-Metropolen wie Hamburg, München oder Berlin. In dem ehemals von der Montanindustrie geprägten Ruhrgebiet ist die dichteste Kulturregion Europas gewachsen (vgl. Regionalkunde Ruhrgebiet 2016). Laut der Webseite der Regionalkulturpolitik NRW waren und sind Großereignisse wie das Kulturhauptstadt-Jahr 2010, das Klavierfestival Ruhr oder die Museumsnacht „Extraschicht“ Publikums-Magnete. Aber auch die Hochkultur mit ihren über 200 Museen, Schauspiel- und Konzerthäusern von Duisburg bis Dortmund deckt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Kunstformen ab. Eine zentrale Rolle bei der Vernetzung und Organisation der hiesigen Kulturszene nimmt hierbei der Regionalverband Ruhr (RVR) und die ihm untergeordnete Kultur Ruhr GmbH ein. Sie ist unter anderem hauptverantwortlich für die im Dreijahresrhythmus stattfindende Ruhrtriennale (vgl. Regionalkulturpolitik NRW 2014).

Da es eine so große und vielseitige Anzahl an Veranstaltungen, Institutionen und Projekten gibt, ist Netzwerkarbeit für die Kulturschaffenden „ein Riesenthema“ (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin) bei ihrer Arbeit. Dabei wird versucht, die vielen verschiedenen kulturellen Beteiligten zu verbinden und Kontakte zu knüpfen, und die Engagierten sehen dies auch als Teil ihrer Aufgabe an. Diese beinhaltet laut der künstlerischen Leiterin „Menschen zu treffen, Akteure kennen zu lernen, das zu systematisieren nach unseren Arten, Dinge zu systematisieren, und Verbindungen zu stiften zwischen Leuten“ (ebd.). Neben einem Verketten von kulturellen Beteiligten, wie Musikschulen und Theatern, rücken auch vermehrt andere Einrichtungen und neue Kooperationspartner, wie z.B. Volkshochschulen, in den Fokus. Auch hierbei geht es um Vernetzung und Organisation von Kultur und Integration, wie es ein Interviewter erläutert:

[…] aber trotzdem hat man sie [die VHS] vorher nicht auf dem Schirm gehabt. Weil man sonst eben mit Theatern arbeitet und sonst mit fast niemanden. Dadurch kam halt so eine strukturelle Sache mit rein. […] Da ist eben die VHS mit ihren Sprachkursen, und über die [werden] Bücher in Umlauf gebracht […]. Die Kulturdezernenten hätten auch nicht gedacht, dass sie diese Leute [aus Kulturförderfonds] zu solchen Runden mit einladen müssen. Aber [die haben] sich als spannende Gesprächspartner herausgestellt. (Interview Bochum 08.08.2016: Projektbegleiter und Ethnograph).

So bietet die Vielfalt an kulturellen Beteiligten im Ruhrgebiet auf der einen Seite viele Chancen, wie z.B. die Möglichkeit, sich auszutauschen. Die künstlerische Leiterin betont daher die Herstellung von „heterogenen Gesprächszusammenhängen“ (Interview Bochum 08.08.2016) zwischen allen möglichen Gesprächspartnern, teilweise auch mit unerwarteten. Darüber hinaus berichtet sie von

[…] runde[n] Tische[n], zu denen wir uns einladen lassen, in den Kulturbüros der einzelnen Städte. […] Teilweise sind das wirklich große Kulturinstitutionen, die da eingeladen werden, aber manchmal sind das auch ganz kleine sozialräumliche Akteure, manchmal sind das auch so soziokulturelle Zentren, die dann mit an die Tische gesetzt werden, oder es sind Stadtbibliotheken. (ebd.)

Dort werden Themen von diversen Teilnehmern diskutiert wie beispielsweise die Bedeutung von „Interkultur“ (ebd.). In Mühlheim befindet sich ebenfalls „ein starkes Netzwerk“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Adem Köstereli), an dem verschiedene Akteure beteiligt sind. Dort findet „Netzwerkarbeit zu den Flüchtlingsinstitutionen, zu den Ehrenamtlichen, zu den ehrenamtlichen Koordinierungsgruppen, zu Flüchtlingsräten, zur Stadtverwaltung“ (ebd.) statt. An diesen Aussagen erkennt man die Bemühungen, im Ruhrgebiet verschiedene Projekte, Institutionen und andere Akteure zusammenzubringen. Ein weiteres Beispiel hierfür ist die Regionale Kulturpolitik NRWs, welche die Kommunikation und Kooperation zwischen den zehn Kulturregionen des Bundeslandes fördern will (vgl. RKP 2017).

Darüber hinaus können die einzelnen Projekte durch diese Netzwerke Vorteile gewinnen, denn andere Institutionen wissen durch sie von den jeweiligen Angeboten: „[W]ir haben ja auch den positiven Effekt […], die wissen davon, dass wir da sind und die schicken dann auch Leute zu uns“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Wanja van Suntum). Außerdem sprechen sich solche Programme unter Interessierten herum, da „diese Leute nachher auch einfach wissen, es gibt auch [bei uns] ein Kunstangebot“ (ebd.). Die Vernetzung funktioniert ebenfalls bei Projekten, die von wissenschaftlichen Einrichtungen initiiert wurden. An einer Bochumer Universität gibt es ein Projekt in Kooperation mit einem Kino, bei dem es Kindern mit Fluchterfahrung ermöglicht wird, altersgerechte Filme in deutscher Sprache zu schauen. Und auch hier berichtet eine engagierte Studentin über Unterstützung von verschiedenen Seiten: „Wir hatten halt auch Hilfe von Gastprofessoren. Da war noch ein Professor aus Oberhausen, der auch für das Institut Medienwissenschaft gearbeitet hat und auch jemand von einem anderen Institut“ (Interview Bochum 20.10.2016: Studentin Medienwissenschaften).

Auf der anderen Seite birgt diese unübersichtliche Struktur und Verwebung aus Kulturinstitutionen, -schaffenden und -projekten auch einige Herausforderungen und Probleme in sich. Neu gegründete Projekte müssen sich beispielsweise zunächst in bereits bestehende Gefüge einordnen. Eine Interviewte schildert, dass „man dann noch gucken muss, wohin bewegt man das Ganze tatsächlich, wo ist die richtige Positionierung von unserem Projekt in so einer gesamten Struktur von Kulturgeschehen und Sozialgeschehen im Ruhrgebiet“ (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin). Außerdem gestaltet es sich als sehr mühsam, in einer so großen Region wie dem Ruhrgebiet in mehreren Städten gleichermaßen präsent zu sein. Zugleich ist nicht immer eine gute Erreichbarkeit von Verantwortlichen der Projekte gegeben und eine über eine Region verteilte Arbeit ist mit einem hohen Zeitaufwand verbunden, wie es durch die Aussage von einem Interviewten verdeutlicht wird: „Also diese Komplexität ist schon sehr spannend, aber genau darin steckt auch das Schwierige und Anstrengende, dass man eben nicht so schnell dazu kommt, dies und das zu planen und gut ist. Das dauert einfach nun mal“ (Interview Bochum 08.08.2016: Projektbegleiter und Ethnograph).  Zudem entdecken die Engagierten „massive Unterschiede zwischen den Kommunen“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Adem Köstereli) innerhalb des Ruhrgebiets, was z.B. die Kommunikation untereinander angeht (zur Koordination des Flüchtlingsengagement innerhalb von Bochum vgl. Engagement für Geflüchtete in Bochum – Mehr als die Summe seiner Teile? Eine Netzwerkperspektive). Auch in der Verwaltungsstruktur gibt es Probleme, die durch die Engagierten kritisiert werden. Neben dem überlasteten Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Berlin, über das in den letzten Monaten in der Presse viel berichtet wurde (vgl. Süddeutsche 2016), gibt es auch in der Kommunalverwaltung erhebliche Schwierigkeiten mit der Bewältigung der zusätzlichen Aufgaben durch Asylsuchende. So schildert ein Kulturschaffender seine Probleme und Frustration, denn

[…] strukturell bin ich schon enttäuscht. Dass eine Stadtverwaltung die ankommenden Menschen verwaltet und hin und her schiebt und sie es nicht schafft, Ressourcen aufzubringen und so zwei, drei Ansprechpartner mehr zu installieren. […] Unterstützer wurden ausgebremst, sodass sie nicht einfach in die Institutionen oder Wohnheime gehen konnten. Nicht nur von der Stadt aus, sondern auch konkrete Personen, die in Verwaltungsstellen sitzen, die halt eben sagen ‚Ihr könnt nicht mehr rein, weil Ihr zu engagiert seid‘ oder sie [die Engagierten] zu harte Fragen stellen. (Interview Bochum 08.08.2016: Projektbegleiter und Ethnograph).

Dabei spricht er nicht nur eine Überforderung der Verwaltung an, sondern auch deren
nachteilige Auswirkung auf andere Bereiche und Beeinträchtigung engagierter Personen, die sich gerne mehr eingebracht hätten. Als Verbesserung schlägt er „Leute, die so eine Art Libero-Position haben“ vor, „die mit Geflüchteten sprechen können, aber genauso auch mit Leuten aus der Stadtverwaltung, die dann so eine Botschafterfunktion haben“ (ebd.). Des Weiteren sollte über eine strukturelle Umverteilung nachgedacht und z.B. Migrantenvereine finanziell gefördert werden, denn diese hätten eine viel stärkere Expertise aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen (vgl. ebd.).

Auch in anderen Verwaltungen gibt es Probleme. In der Musikschule gibt es z.B. „ein bisschen Beharren an alten Strukturen“ (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule) wenn es zum Beispiel darum geht, ein Verfahren zum Feststellen der Berechtigung eines Rabatts durchzuführen, da viele Nachweise von den Geflüchteten nicht erbracht werden können. Dabei beschreibt der Musikschulleiter die Ungewissheit der gesamten Situation: „Dagegen gab es nicht Widerstand, aber es gab Befürchtungen ‚Wo führt das hin?‘“ (ebd.).

Neben der Vernetzung der Projekte ist auch immer deren Finanzierung ein wichtiges Thema. So werden im Rahmen des Kulturrucksackprojekts des Landes Nordrhein-Westfalen jährlich rund 3 Mio. € zusätzlich zu dem regulären Budget für Kulturprogramme für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren bereitgestellt. Diese Projekte knüpfen an bereits bestehende Initiativen wie zum Beispiel JeKi (Jedem Kind ein Instrument) an (vgl. Kulturrucksack 2016). Im Rahmen dieses Programms hat eine städtische Musikschule im Ruhrgebiet für ein Projekt mit Geflüchteten und unterprivilegierten Kindern 50.000 € für ein halbes Jahr erhalten. Der Leiter dieser Musikschule vergleicht diese Summe mit vorherigen Fördersummen:

Das ist eine Zahl bzw. Betrag, der früher unerreichbar war. […] Also die Zuwendung, die wir als Musikschule bekommen für innovative Dinge, die liegen immer zwischen 2.500 € und 7.000 €. Das fand ich schon riesig so was. Und jetzt plötzlich 50.000 € und das noch in diesem Jahr mit der Ankündigung, im nächsten Jahr wird es noch mal doppelt so viel […]. (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule).

Generell habe sich in der Politik etwas in Bezug auf Kultur und deren Finanzierung bewegt: „[…] gerade jetzt in diesen drei Monaten vorm Sommer [2016] hat sich etwas in der Politik wohl irgendwie ereignet, dass jetzt die Forderung oder der Wunsch nach einer finanziellen Unterstützung […] anders eingeschätzt wird“ (ebd.). Diesen Vorgang bringt der Musikschulleiter mit folgender Aussagen auf dem Punkt: „Also ‚Kultur kann helfen’, da hat ja jetzt früher jeder genickt in der Politik, jetzt nickt man aber und schickt 50.000 €. Das ist der Unterschied!“ (ebd.)

B. Selbstverständnis und Auffassung kultureller Projekte

Die Bundesregierung fördert – neben den eben genannten Musikangeboten – auch kulturelle Integrationsprojekte und künstlerische Projekte mit Geflüchteten durch finanzielle Mittel. So lautet der Titel eines Antrags, den die Fraktionen der CDU/CSU und der SPD im Dezember 2016 in den Deutschen Bundestag einbrachten: „Kultur baut Brücken – Der Beitrag von Kulturpolitik zur Integration“ (Deutscher Bundestag 2016: 1). Darin wurde festgestellt, dass „gerade das ehrenamtliche Engagement im kulturellen Sektor […] in der Vergangenheit und […] auch heute einen wichtigen Beitrag zur Etablierung einer „Willkommenskultur“ in unserem Land“ (ebd.: 3) leistet und geleistet hat. In dem Antrag wurde die Bundesregierung aufgefordert zu prüfen, „wie bislang unterrepräsentierte Gesellschaftsgruppen im kulturellen Bereich stärker gefördert werden können“ (ebd.). So sollen in Deutschland ehrenamtliche Strukturen verfestigt, ehrenamtlich Engagierte qualifiziert und Netzwerke ausgebaut werden. Außerdem soll geprüft werden, wie künstlerische Projekte der freien Szene, die einen Beitrag zur Integration leisten, gestärkt werden können (vgl. ebd.).

Das bereits erwähnte Kulturfördergesetz NRWs geht ebenfalls auf seine Bestrebungen bezüglich der Kulturpolitik ein:

Eines der zentralen Ziele der Landeskulturpolitik und -förderung ist es, Diversität zu unterstützen, d.h. jeder Person unabhängig von sozialer Lage, ethnischer Herkunft, gesundheitlicher Einschränkung oder dem Aufenthaltsstatus kulturelle Teilhabe in allen Lebensphasen zu ermöglichen. (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen 2014: 6-7)

In Folge dessen werden auch auf Kommunalebene diese Förderungsansätze als nützliches Werkzeug für Integration betrachtet. Die Musikschule soll sich daher an der Aufgabe der Verbesserung der Sprachkenntnisse bei Geflüchteten beteiligen:

[…] was jetzt gerade ansteht ist, dass wir wohl als Musikschule auch den Auftrag bekommen, in den nächsten Monaten das mit der Sprachförderungsunterstützung durch musikalische Aktionen weiter auszubauen und zu intensivieren und zu prüfen und vielleicht auch weitergabefähig zu machen. (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule)

Einerseits stellt die Bundespolitik fest, dass „bürgerschaftliches Engagement die öffentliche Verantwortung für eine gelingende Integration nicht ersetzen kann“ (Deutscher Bundestag 2016: 4), dieses aber den kulturellen Austausch zwischen Geflüchteten, Zugewanderten und Einheimischen im hohen Maße stärkt und verschiedene Gruppen näher zusammenbringt (vgl. ebd.). Andererseits fordert sie im „Nationalen Kulturplan Integration“ von Kultureinrichtungen mehr Engagement im Bereich Integration: „Sie müssen sich dem Dialog mit ihren Besucherinnen und Besuchern öffnen und dabei systematisch neue Zielgruppen ansprechen.“ (Bundesregierung 2014). Darin werden „konkret nachprüfbare und verbindliche Integrationsmaßnahmen und -ziele“ (ebd.) formuliert. Diese Formulierungen lösen bei einigen Engagierten das Gefühl aus, als Integrationswerkzeug verpflichtet zu werden. Daher hinterfragen viele Engagierte diese Unterstützung bzw. die Zuweisung von Integrationsaufgaben. So meint der künstlerische Leiter des Theater- und Kunstprojekts Ruhrorter: „Das ist keine verlagerte Sozialarbeit, die wir hier machen in dem Theater. Was ich generell superkritisch finde, auch für die Theater- und Kulturszene, wenn dort gewisse Funktionen des Staates übernommen werden“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Adem Köstereli). Er spricht dabei die soziale Verantwortung in erster Linie dem Staat zu und sieht sogar eine Gefahr für Kulturprojekte, wenn diese politische Pflichten auf sich nehmen. Eine andere Interviewte kritisiert das Verhalten der Politik gegenüber kulturellen Projekten, die sich als Notlösung aufgrund der Überforderung der Aufnahmestellen empfinden:

Und da habe ich halt schon das Gefühl, dass die Kulturprojekte in der Regel eher eine besser ausgestattete Verlängerung des Wartesaals gewesen sind, in dem die Leute hier gehalten werden, auch von der Politik. Das finde ich richtig schwierig, damit umzugehen. (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin)

Die künstlerische Leiterin geht sogar noch ein Stück weiter und bemängelt, „dass im Moment der Kulturbetrieb als so ein Valium benutzt wird für so eine Gesellschaft, […] dann ist das alles ruhiggestellt“ (ebd.). Mit der Metapher spielt die Interviewte auf die beruhigende Wirkung des Medikaments an und beanstandet, dass Kulturprojekte so auf die Gesellschaft wirken sollen. Auch die „Zeit“ bedient sich diesem Stilmittel, indem sie das Integrationsgesetz als „Beruhigungsmittel“ betitelt und erläutert, dass dieses dazu diene „die durch die Flüchtlingskrise aufgewühlte Bevölkerung zu beruhigen und die Botschaft zu vermitteln: Wir tun was, um innere Gefahren und Belastungen abzuwehren“ (Greven 2016). Die Interviewte sieht diese Einflussnahme jedoch nicht nur auf die Gesellschaft, sondern auch auf sich als Kulturschaffende. So ist sie der Meinung, dass die Politik ihr „viele Limitierungen“ gibt, weil sie von dieser „in erster Linie […] eingesetzt [wird], um zu repräsentieren“ (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin). Die Engagierten fühlen sich von der Politik missverstanden oder sogar missbraucht. Die Äußerungen zeigen, dass politische Forderungen und Förderungen bei den Engagierten eher kritisch hinterfragt und teilweise als Einmischung oder Missbrauch gesehen werden. Diese Problematik wird auch in anderen Zirkeln ausdiskutiert und behandelt. Der deutsche Kulturrat z.B., der sich mit kulturpolitische Fragen auseinandersetzt, unterstützt Mitstreiter, die den Eigenwert „von Kunst und Kultur gegen wirtschaftliche sowie politische Instrumentalisierung“ verteidigen (vgl. Zimmermann).

Eine Trennung sozialer Wirkungen und Kultur ist allerdings nicht möglich, wird letztgenannte doch eng mit gesellschaftlicher Teilhabe verknüpft (vgl. Europäische Kommission Beschäftigung und Soziales 2004: 86). Jedoch kommen bei den Interviewten Fragen auf, wie man sich in diesem Fall als Kulturprojekt verorten und wie man mit der politischen Ausnutzung umgehen soll:

Was sind denn diese kulturellen Projekte? Also, warum sind denn Kulturprojekte überhaupt ein Integrationsinstrument? Oder was heißt es denn dann eigentlich künstlerisch? […] [I]st es dann Sozialpolitik, die sich quasi irgendwie mit künstlerischen Mitteln versucht? Das ist ja dann eher [eine] Form von Ergotherapie für ’ne Gesellschaft eigentlich, so würde ich auch vieles davon tatsächlich benennen. Also auch wenn […] das wichtig ist, dass es das gibt […]. (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin)

Dabei spricht die Interviewte erneut den Zwiespalt zwischen sozialpolitischen und künstlerischen Aufgaben an, die zwar teilweise auch zusammenfallen können, aber nicht einseitig von der Politik bestimmt werden sollen. Gleichzeitig deutet sie auch an, dass die Projekte eine heilende Wirkung für die Gesellschaft haben können, setzt dies aber in einen kritischen Kontext, weil es eigentlich die Aufgabe des Staates sei. Doch ganz von einem Einfluss auf die Gesellschaft können und wollen sich Kulturprojekte auch nicht trennen, sehen sie es doch als Teil ihrer Aufgabe, sich mit gesellschaftlichen Prozessen auseinander zu setzen, denn „es ging immer darum, Zusammenhänge von Begegnungen zu schaffen und die Kunst als Ort dafür zu sehen, die einem Mangel in unserer Gesellschaft Raum gibt“ (ebd.).

Einen Mangel –  allerdings an Betreuung – erfahren auch viele Geflüchtete, die in Ihrem Heimatland und auf Ihrer Flucht schlimme Erfahrungen gemacht haben und teilweise traumatisiert sind. Da es nicht genügend Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten gibt, fordert der deutsche Kulturrat, dass es hauptamtlich und bürgerlich Engagierten möglich sein sollte, Reflexionsangebot in Anspruch zu nehmen. Von der Politik müssten insbesondere kostenlose Qualifikationen für die Ehrenamtler bereitgestellt werden (vgl. Kulturrat 2016) – dies wäre somit eine weitere sozialpolitische Aufgabe, die den Engagierten übertragen werden soll. Auch der Musikschulleiter hat zu diesem Punkt eine klare Meinung, denn die „Verarbeitung von Traumata, das ist eine sehr, sehr kritische Sache. Und da gibt es die Überlegung: Wie können wir unsere Mitarbeiter vorbereiten, um das zu erkennen. Man kann ja nicht als Musiker an einem Trauma arbeiten. Das geht nicht“ (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule). Er beschreibt damit die komplexe Aufgabenstellung an die Mitarbeiter, die nicht allein durch Kulturschaffende gelöst werden kann und sollte. Der Kulturrat betont ebenfalls, dass „Bürgerschaftliches Engagement allerdings kein Ersatz für staatliche Daseinsvorsorge und kein Vorwand für deren fortdauernde Mangelwirtschaft sein [darf]“ (Kulturrat 2016). Aber der Musikschulleiter schlägt einen möglichen Lösungsansatz im Rahmen des Möglichen für Kulturschaffende vor: „Man kann nur eine Situation herstellen, wo sich jemand wohl fühlt, wo jemand ‚Ankommensgefühle‘ entwickeln kann oder Kontakte schließen kann“ (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule).

Wanja van Suntum hingegen betont besonders die Unterscheidung zwischen Engagement und Kunst, denn

[d]ie ist für uns ziemlich zentral, weil wir glauben, dass wenn wir Theater anbieten oder Kunst […], dass wir dann diesen Schritt der sozialen Arbeit oder des sozialen Engagements ein bisschen – ich sag jetzt nicht, auslassen können, weil jeder Theaterprozess natürlich ein extrem sozialer Prozess [ist] und das ist halt für uns sehr wichtig. Wir haben in erster Linie aus unserer Selbstbeschreibung Theater gemacht und das ist auch sehr angenehm, weil man nicht großartig was Anderes machen muss als mit anderen Leuten […]. (Mühlheim a.d.R. 12.08.2016)

Soziale Aufgaben liegen bei Kulturprojekten nicht im Mittelpunkt oder werden angestrebt, sondern passieren währenddessen. So sieht das auch van Suntums Arbeitskollege: „Da behaupte ich schon, dass wir einen Fokus auf Kunst und ästhetische Werte [legen] statt auf Sozialpädagogik, [um das] nochmal zu unterscheiden“ (Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Adem Köstereli). Außerdem beschreibt er die Ruhrorter sogar als „ein Spezifikum, [weil] wir uns tatsächlich auf den ästhetischen Ansatz fokussieren, den Moment des Theaters, der Kunst, der Improvisationen in den Proben, weil alles andere sind positive Nebeneffekte“ (ebd.). Auch in öffentlichen Debatten wird über den „Widerstreit von Werten und Verwertbarkeit“ (Wildermann 2016) von Kultur diskutiert, so stellt der Generalsekretär des Goetheinstituts, Johannes Ebert, bei einer Diskussion über Wert und Bewertung von Kultur, die „Instrumentalisierung von Kunst“ dem „Eigenwert des Ästhetischen“ (2016) gegenüber.

Andere Projekte wiederum wollen allenfalls ergänzend die Situation der Geflüchteten verbessern. Bei dem Filmprojekt geht es auch darum, den Menschen mit einem Kulturangebot eine kurze Auszeit aus Ihrem Alltag im Flüchtlingsheim zu geben:

Die meiste Zeit wissen sie nicht, was sie machen sollen, weil es halt langweilig ist. Die sind irgendwo auf einem Dorf und haben nicht so viele Leute, mit denen sie reden können und die sind einfach total glücklich mit Leuten in Kontakt treten und reden zu können, und ein paar von denen haben später halt auch angefangen Deutschkurse zu nehmen. Wir haben also wirklich versucht einander zu helfen. (Interview Bochum 20.10.2016: Studentin Medienwissenschaften)

Die Kulturinstitutionen und -projekte wollen sich integrativen Aufgaben auch nicht generell verschließen und zum Integrationsprozess beitragen. So erläutert der Musikschulleiter die Perspektiven, die er bieten kann:

Wir wollen gerne als kulturelle Einrichtung Geflüchteten die Möglichkeit bieten, sich und ihre Kultur zu präsentieren, das ist eine Möglichkeit. Die andere Möglichkeit ist, [etwas] zum Integrationsprozess mit kulturellen Formen […] beizutragen. Da hat die Kultur eine ganze Menge und Musik besonders. (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule)

Die Kulturschaffenden wollen sich mit ihrem Angebot aber schon klar von staatlichen Integrationseinrichtungen abgrenzen und nicht für, sondern mit den Geflüchteten zusammenarbeiten. Das Ziel ist es, die Protagonisten aktiv in die Gestaltung der Projekte mit einzubinden, auch wenn dies manchmal schwierig ist, wie ein Interviewter es aufzeigt:

Es gibt hauptsächlich, zu einem großen Teil, Koordinatoren und Projektleiter, die im Endeffekt mit Geflüchteten arbeiten und die schon emanzipieren wollen, was aber praktisch oft nicht funktioniert, weil die Leute oft dann nicht mehr zu den Projekten hinkommen und die Projektleiter beleidigt oder enttäuscht sind. […] Ich denke, wenn man da etwas schaffen kann, dass zum einen den Neuangekommenen Orientierung verschafft, andererseits sie stückweit zu Autoren macht, dann ist das grundsätzlich eine gute Sache. (Interview Bochum 08.08.2016: Projektbegleiter und Ethnograph)

Bei den Gründungsmotiven der Projekte fällt zum einen eine Betonung auf das Selbstverständnis als Kulturprojekt auf, denn dieses „Kunstprojekt mit Geflüchteten […] [ist] in erster Linie […] gegründet worden aus der Logik der Historie des Theaters selbst heraus“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Adem Köstereli). Bei diesem Projekt gab es bereits – wie im vorherigen Kapitel erläutert – internationale Zusammenarbeiten durch das Theater an der Ruhr und “[d]eswegen ist der Umgang oder die Gründung, auch die frühzeitige, also bevor eigentlich alles hier in den Medien war, nur ein konsequenter Schritt“ (ebd.). Die Ruhrorter sind also kein Projekt, das aufgrund der verstärkten Zuwanderung entstanden ist, sondern es ist in erster Linie ein Theater- und Kunstprojekt.

Zum anderen treten auch soziale Motive hervor, wie z.B. in dem folgenden Zitat herauszulesen ist:

Bei mir ist es so gewesen, dass ich die letzten Jahre bei meiner kuratorischen Arbeit eigentlich einen Schwerpunkt auf die Kunst der Begegnung gesetzt habe auf eine Art. Es ging immer darum, Zusammenhänge von Begegnungen zu schaffen und die Kunst als Ort dafür zu sehen, die einem Mangel in unserer Gesellschaft Raum gibt. Für mich war das ein wichtiger Schritt, einen Rahmen zu haben, innerhalb dessen ich meine Tätigkeiten stärker auf den Sozialraum ausdehnen kann. (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin)

Die Interviewte hat sich bereits vor Projektbeginn mit gesellschaftlichen Prozessen auseinandergesetzt und sieht ihre Arbeit als Möglichkeit, Einfluss zu nehmen. In diesem Fall betrachtet sie Kultur als Chance, auf gesellschaftliche Missstände einzuwirken. Aber auch „biografische Gründe, die auch irgendwie politisch sind“ (ebd.), spielen eine Rolle, denn sie spricht ein Verantwortungsgefühl bzw. die Frage an, ob das „für mich moralisch verantwortbar ist, [nicht] da zu sein“ (ebd.), wenn so viele Geflüchtete in Europa ankommen.

Ziese und Gritschke beschreiben die Basis von der Zusammenarbeit von Kulturprojekten mit Geflüchteten folgendermaßen: „Kulturinstitutionen haben sich ihrem eigenen Selbstverständnis nach als wichtige zivilgesellschaftliche Akteure für Geflüchtete und ihre kulturelle Teilhabe engagiert eingesetzt“ (2016: 23). Dabei kann das Selbstverständnis der Kulturschaffenden sowohl sozial als auch kulturell-künstlerisch begründet sein.

C. Bildung und Wissensgewinn

Kulturelle Teilhabe wird als ein wichtiger Bestandteil kultureller Bildung betrachtet. Der deutsche Kulturrat unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Kultur, denn „[a]ufgrund der Globalisierung kommt der kulturellen Bildung eine Schlüsselfunktion zu, […] sie kann kulturelle Identität vermitteln und stärken“ (Bäßler 2009: 69). Dabei versucht dieser auch den Begriff zu definieren:

‚Kulturelle Bildung‘ ist offensichtlich ein Sammelbegriff für Prozesse und Aktivitäten in unterschiedlichen Sparten. […] Offensichtlich ist kulturelle Teilhabe ein Menschenrecht, wobei es oft gemeinsam mit sozialer, politischer und ökonomischer Teilhabe zusammen aufgeführt wird. Es wird zudem eine erste inhaltliche Füllung Angeboten: differenzierter Umgang mit Kunst und Kultur und gestalterisch-ästhetisches Handeln. (Fuchs 2009: 8-9)

Auch Ziese und Gritschke setzen sich mit kultureller Bildung als Möglichkeit auseinander, Geflüchteten eine alltägliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, denn „Kulturelle Bildung, d.h. die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, wird […] als eigenständige kulturelle Praxis verstanden, die Beziehungen herstellt, Handlungsräume eröffnet und die kritische Reflexion und Umgestaltung von Verhältnissen anstrebt“ (Ziese und Gritschke 2016: 23). Eben diese kritische Reflexion und Umgestaltung von Verhältnissen wird auch von einer Interviewten beschrieben:

Mir ist es ein großes Anliegen, eine Form zu finden dafür, Realität auch sein zu lassen und mitzumachen. gerade wenn es um postmigrantische Situationen von einer Gesellschaft geht. Weil ich das Gefühl habe, dass das Sprechen darüber und auch das Ausagieren dessen total hinter der Höhe der Dinge ist. [Der] Kulturbetrieb und viele Programme [sind] regressiv, weil sie eine Stigmatisierung – auch im positiven Sinne – praktizieren oder aktualisieren. (Interview Bochum 08.08.2017: künstlerische Leitung)

Damit kritisiert sie nicht nur die Gesellschaft, sondern auch Kulturinstitutionen und
-projekte selbst als der aktuellen Entwicklung hinterherhinkend. Sie sieht es als ihre Aufgabe an, dies zu ändern: „[D]ann könnte ich […] wirklich richtige Verhältnisse gründen, die ja wiederum einen eigenen Handlungsraum hervorbringen“ (ebd.).

Kulturelle Bildung ist vor allem für Geflüchtete von Bedeutung, da es bisher kein „gleichberechtigtes Miteinander außerhalb einer ‚Willkommenskultur‘“ (Ziese und Gritschke 2016: 24) gibt. So sieht eine Interviewte die Möglichkeit, Geflüchtete durch Projekte zu unterstützen, wenn z.B. die „berufliche Qualifikation irgendwie in deinem Kontext […] zur Entfaltung“ gebracht oder ein „Boden“ dafür gegeben werden kann, so dass sich der Mensch „einfach, als der, der [ist], […] sich in die Gesellschaft einbringen“ (Interview Bochum 08.08.2017: künstlerische Leitung) kann. Damit beschreibt die Interviewte einen möglichen Prozess von gesellschaftlicher Teilhabe, wie ihn auch Ziese und Gritschke formulieren.

Eine gemeinsame Sprache stellt einen weiteren Grundstein für eine Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen und zur Bildung von Geflüchteten dar (zur Bedeutung von Sprache bei der Arbeitsmarktintegration vgl. Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten). Dies unterstreicht auch die Bundesministerin Johanna Wanka, denn „Bildung ist der Schlüssel für Integration und sozialen Aufstieg. Um an Bildung teilhaben zu können, ist es eine wesentliche Voraussetzung, die deutsche Sprache zu beherrschen“ (zit. in BMBF 2015). Die Kulturprojekte sind zwar keine Sprachkurse, aber die positive Auswirkung auf die Deutschkenntnisse machen sich bei den Teilnehmern bemerkbar, „weil wir viel auf Deutsch reden, [so]dass die Leute Sprache einfach viel besser lernen als in so einem Sprachkurs, weil sie es einfach praktischer anwenden“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Wanja van Suntum). Auch die musikalischen Projekte haben

[…] für die Sprachbildung und das Sprachvermögen eine große Rolle gespielt. Insbesondere zum Flüssigsprechen, auch die Melodie und das flüssige Sprechen in einer angepassten Satzmelodie zu äußern; das hat sehr geholfen in diesem Bereich, das kriegen wir deutlich zurückgemeldet [von den Geflüchteten]. (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule)

Viele Projekte wollen auch den Geflüchteten in ihrer persönlichen Situation helfen. In der Musikschule geschieht dies in Form von musikalischen Visitenkarten:

Da kommt sehr viel Positives. Also bis hin zur Frage: Gelingt es uns, eine Identität wiederaufzubauen? Bei diesem einen Projekt, wo es um musikalische Visitenkarten geht, […] bekommen die, die das machen, eine neue Identität. Sie können sich darstellen, es kann ihnen ein Film zusammengeschnitten werden und dann eben präsentiert werden. Und da sehe ich eben auch eine Möglichkeit weiter zu arbeiten. (ebd.)

Die Geflüchteten können in den Visitenkarten ihre individuellen Fähigkeiten, aber auch Wünsche und Träume, in Form eines Videos selbst herausarbeiten. Damit wird es ihnen ermöglicht, sowohl Kontakt mit anderen aufzunehmen, als auch ihre Persönlichkeit zu entfalten und dadurch das Bild des Geflüchteten abzustreifen und als Mensch wahrgenommen zu werden.

Bei den Ruhrortern beobachtet Wanja van Suntum eine Weiterentwicklung eines Geflüchteten: „[D]er hat jetzt drei Projekte mitgemacht, und bei dem dritten Projekt ist er natürlich auch jemand, der viel selbstbewusster künstlerische Entscheidungen trifft“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016). Diese Beispiele zeigen verschiedene Auswirkungen kultureller Bildung auf Geflüchtete, wie sie auch der Arbeitskreis niedersächsischer Kulturverbände festhält: Sie „unterstützt […] bei der Entwicklung [der] Persönlichkeit, verbessert Bildungschancen, fördert unentdeckte Potenziale und eröffnet Handlungsspielräume“ (Arbeitskreis niedersächsischer Kulturverbände 2016: 4).

Aber auch die Engagierten profitieren auf unterschiedliche Weisen von den Projekten. Ein Interviewter berichtet von Eindrücken, die er bei der Projektarbeit sammeln kann:

Das ist für mich ein spannender Kontext, da jetzt auch mitzuarbeiten und genau in diesem sich gerade formierenden Feld sich zurechtzufinden und etwas Produktives zu machen. […] [D]as kann auch ein Tool sein, wir hatten zum Beispiel bestimmte Begriffsdiskussionen oder Definitionen von ‚Was bringen so kurzfristige Projekte? Was sind längerfristige?‘ (Interview Bochum 08.08.2016: Projektbegleiter und Ethnograph)

Zum einen muss er sich erst in dem neuen Umfeld orientieren und kann darauf auch einwirken. Zum anderen beschreibt er diese Arbeitsprozesse als „Tool“, als Werkzeug, das die Projektmitglieder nutzen, um Begrifflichkeiten zu finden und zu bewerten. Andere Engagierte hingegen finden sich selbst in ganz neuen Positionen wieder, wie z.B. der Musikschulleiter, der sich eigentlich in einer ganz anderen Lebensphase befindet:

Ich bin weniger als zwei Jahre vor meiner Rente […] und hab nicht erwartet, dass […] ein komplett neues Standbein für die Musikschule sich noch mal eröffnet. Und das war für mich völlig überraschend. Ich war also eher auf Ausklingen gepolt und stand wieder plötzlich als Innovator in der Mitte und hatte auch die Rolle, […] zu überlegen, wie kriegen wir denn die Kulturbereiche und die Flüchtlingsarbeit mit rein. (Interview Bochum 09.08.2016: Leiter einer städtischen Musikschule)

Der Musikschulleiter beschreibt hier die neuen Herausforderungen, welche die vermehrte Einwanderung mit sich bringt. So müssen sich einige Engagierte neu orientieren, sich in neue Rollen hineindenken und verschiedenartige Aufgaben übernehmen. Aber auch die persönliche Wahrnehmung gegenüber Geflüchteten ändert sich durch die Zusammenarbeit in den Projekten. Ein Kulturschaffender charakterisiert die Prozesse, die in ihm selbst angestoßen wurden, folgendermaßen:

Irgendwie hat sich alle paar Wochen so ein Gefühl von einer Loslösung von Grenzen eingestellt. Ich habe halt viele Vorurteile reflektiert und ich glaube, dass sich auch die Wahrnehmung verändert hat dadurch, dass ich die Aufgabe habe, auf andere Leute zuzugehen und mit denen zu sprechen. Dadurch musste ich auch kleine Hürden ignorieren und mit vielen Menschen aus anderen Nationen einfach so sprechen. (Interview Bochum 08.08.2016: Projektbegleiter und Ethnograph)

Der Engagierte zeigt durch den Willen neue Aufgaben zu übernehmen, die Bereitschaft eigenes Denken zu hinterfragen, weil er sich auf neue Situationen und fremde Menschen einlässt. Damit einher geht eine verstärkte Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und eine Öffnung gegenüber Menschen mit ausländischen Wurzeln und eine Überwindung eigener Schranken.

Es entstehen aber nicht nur neue Aufgaben, sondern auch neue Beziehungen durch die Projektarbeit, denn dabei treffen Menschen aus verschiedenen Bereichen aufeinander. So veranschaulicht ein Engagierter die Auswirkungen der Projektarbeit wie folgt:

Bei mir hat sich das persönliche Umfeld schon ziemlich geändert. Einfach, weil ich mich mit vielen Leuten, mit denen ich zu tun hatte, die ich auch aus Neugier getroffen habe, auch immer wieder mal treffe. Vielleicht ist aber auch ein ‚Protegiergefühl‘ dabei. Ich treffe halt schon private Leute aus dem Kontext [der Projekte]. Ich war halt auch viel bei der selbstorganisierten Bewegung von Neuankommenden in Bochum dabei und hab versucht, […] diese Ideen und starken Statements von Refugee Strike für uns in unser Programm zu übernehmen und vielleicht auch zu helfen, diese Ideen zu konfigurieren und ihnen einen Ort zu geben, wo sich auch Partner einladen können. (ebd.)

Neben den neu entstandenen Bekanntschaften und Freundschaften beschreibt er einen wechselhaften Prozess der Ideenfindung und -gestaltung. Dabei nimmt er einerseits selbst Ideen mit und auf, andererseits versucht er diese auch aktiv zu gestalten.

Eine andere Kulturschaffende beschreibt ebenfalls die Auswirkungen ihres Engagements auf sich selbst:

[E]s ist halt auch ein ganz großes Nachdenken […] über meine eigene Biografie passiert in der letzten Zeit. […] Ich merk das so wie am eigenen Körper gerade und sehe das aber auch, wie sich Gesellschaft im Kleinen auch immer in dir vollzieht. Und diese Verbindung herzustellen, sich zu fragen, was bedeutet das jetzt denn – und das glaube ich, würde ich nicht machen, wenn ich nicht diese Arbeit jetzt machen würde. (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin)

Die Projektarbeit führt bei ihr zu einer Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und sich selbst. Gleichzeitig stellt sie eine Verbindung von gesellschaftlichen und persönlichen Veränderungsprozessen her und benennt die Projektarbeit als Grund für die Beschäftigung mit und dem Hinterfragen von Bedeutungen und Wirkungszusammenhängen.

Andere Engagierte wiederum setzen sich mit für sie fachfremden Inhalten auseinander und bilden sich in anderen Bereichen weiter. Die Ruhrorter beschäftigen sich u.a. mit rechtlichen Grundlagen von Geflüchteten:

[W]ir gucken uns wirklich auch genauer die Texte an und so die Ratgeber für Fallentscheider vom BAMF oder so, und das ist einfach interessant zu sehen, was da für Beispiele stehen und wie das wirklich gebaut ist, also so zu sehen: Was bedeutet Nationalität? Was bedeutet ein Staat? Was bedeutet ein Grenzregime oder so? Das sind alles wichtige Fragen. (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Wanja van Suntum)

Dabei beschäftigen sich die beiden Kulturschaffenden nicht nur mit gesetzlichen Bestimmungen, sondern hinterfragen darüber hinaus grundlegende Begriffe und Bedeutungen. Wie bereits erwähnt, gibt es noch kein alltägliches Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland – eher das Gegenteil ist der Fall, sodass Geflüchtete von vielen gesellschaftlichen Prozessen und Bereichen ausgenommen sind (vgl. Ziese und Gritschke 2016: 24). Diese Ausgrenzung aus der Gesellschaft geschieht oft über Sprache. Zum einen können einige MigrantInnen wenig oder gar kein Deutsch und zum anderen kann man den gesellschaftlichen und sprachlichen Umgang mit und Austausch über Geflüchtete kritisieren, der Ausgrenzung ermöglicht (vgl. ebd.). Auch eine Engagierte bemängelt einen reaktionären Verhalten, was die Wahrnehmung von Menschen mit Fluchterfahrung angeht:

[D]iese Menschen – auch wenn wir ihre Sprache nicht sprechen und sie unsere nicht – sind […] keine Kinder, ne. Also es kann keine Fürsorgeprinzipien eigentlich geben, […]  [wie zwischen] Erwachsenen und Kindern. Ich glaube, das war eine ganz große Verwechslung im Bewusstsein […] am Anfang, oder ist es auch ganz oft immer noch. (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin)

Durch die Projekte entsteht die Möglichkeit, solche Wahrnehmungen zu hinterfragen und zu brechen. Die Ruhrorter versuchen über Theater und Kunst „die Befreiung, die Emanzipation gegen die Stigmatisierung von Flüchtlingen [zu fördern], indem man sie nicht nur als Geflüchtete auftreten lässt, sondern eben die sozialen Grenzen verwischt“ (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016: Adem Köstereli). Bei seiner Arbeit legt Köstereli, wie bereits erwähnt, besonders viel Wert auf Ästhetik. Der Theater- und Kunstwissenschaftler Lars Göhmann betitelt „Ästhetisches Wahrnehmen und ästhetisches Handeln“ als Unterstützung des „Bewusstsein[s] gegenüber Differenzen und damit die Akzeptanz der Pluralität von Lebensstrukturen“ (2007: 8). Diese Aussage gilt auch für das Wirken der Ruhrorter.

Die Kulturschaffenden sind sich ihrer Wirkung auf die Gesellschaft bewusst, so will eine Bochumer Engagierte „eine Struktur […] schaffen, in der die Gesellschaft sich selbst sehen kann“ (Interview Bochum 08.08.2016: künstlerische Leiterin). Auch Adem Köstereli beschreibt die positiven Auswirkungen der langjährigen Arbeit seines Theater- und Kunstprojekts auf die Bewohner Mühlheims:

[D]iese öffentliche Sichtbarkeit, diese Auflösung dieser Grenzen, die Begegnung auf Augenhöhe etc., der Umgang mit der Angst, mit Ressentiments […] gerade auch inmitten der Stadt so etwas zu etablieren, bringt natürlich auch der Stadt was und der Stadt-Gesellschaft. (Interview Mühlheim a.d.R. 12.08.2016)

Durch die Positionierung des Projekts in die Stadtmitte werden die Anwohner direkt auf die Arbeiten aufmerksam und auch mit den Themen der Ruhrorter konfrontiert. Dieses Aufeinandertreffen gestaltet sich vielseitig, denn „hier können die Menschen arbeiten, zusammenkommen, diskutieren, sprechen, präsentieren, und dann auf Augenhöhe wiederum mit dem Publikum, mit den BürgerInnen hier in Kontakt treten“ (ebd.). Damit bieten die Ruhrorter zum einen der Gesellschaft eine Plattform, sich kennen zu lernen und auszutauschen. Zum anderen eröffnet sich den Geflüchteten eine Möglichkeit zur kulturellen Teilhabe, wie sie von Karl Ermert erläutert wird: „Kulturelle Teilhabe bedeutet Partizipation am künstlerisch kulturellen Geschehen in einer Gesellschaft im Besonderen und an Lebens- und Handlungsvollzügen im Allgemeinen“ (2009).

Kultur kann mehr als integrieren

Insgesamt kann man erkennen, dass die kulturellen Projekte im Ruhrgebiet sich den Herausforderungen der Zuwanderung angenommen haben und auf verschiedenste Art und Weise in die Integrationsarbeit von Neuangekommenen involviert sind. Dies ist zwar teils gewollt, aber nicht immer die Hauptintention der Projekte.

In den Interviews hat sich herausgestellt, dass die in Jahrzehnten gewachsenen Strukturen von Migrantenvereinen und die Erfahrungen mit Zuwanderern im Ruhrgebiet die Projekte in der Auseinandersetzung mit Integrationsarbeit unterstützt haben. Generell ist die Netzwerkarbeit sehr wichtig für alle Projektteilnehmer. Besonders der Wissensaustausch zwischen verschiedenen Projektpartnern und die gegenseitige Unterstützung bei der Durchführung der Projekte haben sich als sehr hilfreich erwiesen. Kritisiert wurde hingegen, dass ein Gesamtüberblick über all die Projekte im Ruhrgebiet fehlt und dass die öffentlichen Verwaltungen teilweise die Engagierten ausbremsen. Hier muss man aber betonen, dass die Erfahrungen mit Verantwortlichen in den öffentlichen Institutionen durchaus
unterschiedlich waren. Ein Wunsch eines Engagierten ist es, im Bereich Netzwerkarbeit das Zusammenspiel zwischen Behörden und Engagierten zu stärken, indem man zum Beispiel Personen mit „Libero-Position“ einsetzt, die sowohl für Verwaltungen als auch Projektinitiatoren als Ansprechpartner fungieren. In der Politik scheint bei dem Thema Finanzierung von Kulturprojekten ein Umdenken stattgefunden zu haben, denn plötzlich stehen große Fördersummen zur Verfügung, die von Bund und Ländern gleichermaßen bereitgestellt werden. In diesem Bereich lautet eine weitere Forderung, das Augenmerk auf andere (Migranten-) Organisationen zu legen und diese finanziell zu unterstützen.

Die Forderungen und Förderungen der Politik werden nicht nur positiv von den Kulturschaffenden aufgefasst, sondern auch kritisch hinterfragt. Die Verantwortlichen fühlen sich teilweise ausgenutzt und in ihrem Kunstschaffen eingeschränkt, wenn sie von der Politik zur Integrationsarbeit verpflichtet werden. Einigkeit besteht unter den Interviewten darin, dass Kultur kein Allheilmittel gegen soziale und organisatorische Probleme ist, wobei allerdings auch erkannt wird, dass ihre Projekte eine soziale Wirkung auf die Beteiligten haben. Die Intention, sich für Geflüchtete zu engagieren, ist nicht nur durch ein soziales, sondern auch durch ein künstlerisches Selbstverständnis begründet. Nach Meinung der Interviewten sollte es von der Politik in der Öffentlichkeit daher eine ausgewogenere Perspektive auf Kultur und kulturelle Projekte geben.

Die kulturelle Bildung durch die Projekte wirkt sich auf Geflüchtete, Engagierte und die Gesellschaft gleichermaßen aus. Die Erstgenannten profitieren in vielerlei Hinsicht von den Kulturangeboten: Vor allem die Verbesserung ihrer sprachlichen Kenntnisse sowie die Persönlichkeitsentfaltung werden durch Beteiligung an künstlerischen Projekten verbessert und gestärkt. Daneben können sie sich künstlerisch und beruflich weiterentwickeln und werden durch Kontakte mit Mitbürgern in die Gesellschaft eingebunden. Die Projektarbeit beinhaltet eine Herausforderung für die Engagierten, weil sie neue Aufgaben und Rollen übernehmen müssen, indem sie sich teils mit neuen oder fachfremden Inhalten, z.B. Traumabehandlung oder rechtliche Fragen, auseinandersetzen müssen. Dadurch kann es auch zu einem Nachdenken über grundlegende Begriffe und Bedeutungen, wie z.B. Nationalität und Staat, sowie zu einer neuen Wahrnehmung von Geflüchteten kommen. Die Arbeit löst außerdem bei manchen Kulturschaffenden eine Auseinandersetzung mit sich und der eigenen Vergangenheit aus. Durch die Kunstprojekte wird ein Publikum angesprochen, welches sich im Idealfall durch die Konfrontation mit Neuangekommenen mit deren Situation auseinandersetzt. Dadurch tragen Kulturprojekte von und mit Geflüchteten dazu bei, Vorurteile zu überwinden und gegen Stigmatisierung anzugehen.Trotz der diversen Perspektiven aus dem Kulturbereich, der Politik und der Gesellschaft ist man sich aber einig, dass Kultur zur Integration von Neuangekommenen beitragen kann. In ihr steckt allerdings ein noch viel größeres Potenzial, denn Kultur kann Teilhabe und aktive Mitgestaltung an der Gesellschaft ermöglichen, Hürden überwinden und ein friedliches Miteinander fördern.

[i] Ursprünglich stammt der Begriff der Leitkultur von dem Politologen Bassam Tibi. Er spricht allerdings von einer europäischen Leitkultur „als demokratischer, laizistischer sowie an der zivilisatorischen Identität Europas orientierter Wertekonsens zwischen Deutschen und Einwanderern“ und versucht „damit eine Diskussion über Rahmenbedingungen von Migration und Integration auszulösen“ (2002).

[ii] Adem Köstereli ist die Künstlerische Leitung und Regie und Wanja Van Suntum ist zuständig für die Klang- und Rauminstallation sowie Dramaturgie bei dem Theater- und Kunstprojekt „Ruhrorter“. Beide wollen in diesem Artikel nicht anonymisiert werden.

Ein Beitrag von Anna-Katharina Döbrich und Philipp Pospieszny

Titelphoto: Ruhrorter / Pixabay

Literaturverzeichnis

Arbeitskreis niedersächsischer Kulturverbände (2016): Kultur wirkt! Argumente und Beispiele freier Kunst, Kultur und kultureller Bildung aus Niedersachsen, [online] https://lkjnds.de/fileadmin/user_upload/lkj/aktuelles/Kultur_wirkt__A4_final.pdf [13.01.2016].

Bade, Klaus (2009): Wirtschaft und Arbeitsmarkt als Integrationsmotoren. Vier Thesen von Klaus J. Bade, [online] http://kjbade.de/bilder/Berlin_Wirtschaft_und_Arbeitsmarkt_FDP [13.01.2016].

Bäßler, Kristin (2009): Handlungsfelder Kultureller Bildung, in: Kristin Bäßler et al., Kulturelle Bildung: Aufgaben im Wandel. Berlin: Deutscher Kulturrat, S. 27-372.

BMBF (2015): Kultur macht auch Flüchtlinge stark, [online] https://www.bmbf.de/de/kultur-macht-auch-fluechtlinge-stark-1891.html [08.01.2017].

BMJV (2017): Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz – AufenthG) § 43 Integrationskurs, [online] http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__43.html [11.01.2017].

Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung (2014): Multikulturalismus und Leitkultur, [online] http://www.politische-bildung-brandenburg.de/node/9901 [10.01.2017].

Bundesregierung (2014): Kultur und Integration, [online] https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Bundesregierung/BeauftragtefuerKulturundMedien/kultur/kulturelleBildung/integration/_node.html [14.01.2017].

Bundesregierung (2017): Kultur und Integration, [online] https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Bundesregierung/BeauftragtefuerKulturundMedien/kultur/kulturundintegration/_node.html [11.01.2017].

CSU-Landesgruppe (2017): Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Kloster Seeon vom 4. bis 6. Januar2017. Integration: Unsere Werte gelten, [online] https://www.csu landesgruppe.de/sites/default/files/2017-01-05_integration_klausurtagung_seeon_final.pdf [11.01.2017].

Deutscher Bundestag (2016): Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Kultur baut Brücken. Der Beitrag von Kulturpolitik zur Integration, [online] http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/106/1810634.pdf [20.12.2016].

Dönhoff , Marion Gräfin (2014): Leitkultur-Debatte. Leitkultur gibt es nicht. In: Die Zeit, [online] http://www.zeit.de/2000/46/200046_leitkultur.xml [02.01.2017].

Ebert, Johannes (2016): Rede von Johannes Ebert bei der Konferenz „Kultur wirkt – Mit Evaluation Außenbeziehungen nachhaltig gestalten“, [online] https://www.goethe.de/de/uun/prs/int/gen/20711059.html [12.01.2016].

engagiert in NRW (2017): Engagement und Integration [online] https://www.engagiert-in-nrw.de/engagement-und-integration [12.01.2017].

Ermert, Karl (2009): Was ist kulturelle Bildung? [online] http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/59910/was-ist-kulturelle-bildung?p=all [11.01.2016].

Europäische Kommission Beschäftigung und Soziales (2004): Gemeinsamer Bericht der Kommission und des Rates über die soziale Eingliederung, [online] http://ec.europa.eu/employment_social/soc-prot/soc-incl/final_joint_inclusion_report_2003_de.pdf [13.01.2017].

Freiwilligensurvey (2014): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2014, [online] https://www.bmfsfj.de/blob/93914/e8140b960f8030f3ca77e8bbb4cee97e/freiwilligensurvey-2014-kurzfassung-data.pdf [11.12.2016].

Fuchs, Max (2009): Was ist kulturelle Bildung? Wege der Begriffsklärung, in: Kristin

Bäßler et al., Kulturelle Bildung: Aufgaben im Wandel. Berlin: Deutscher Kulturrat, S.8-12.

Göhmann, Lars (2007): Kunst, Kultur, Gesellschaft – zwischen Provinz und

Globalisierung Kunst in der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts, [online] http://www.proskenion.de/cms/upload/pdf/Goehmann_Vortraege_und_Aufsaetze/Kunst_Kultur_Gesellschaft.pdf [13.01.2016].

Greven, Ludwig (2016): Integrationsgesetz: Beruhigungsmittel fürs Volk, in: Die Zeit, [online] http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-04/integrationsgesetz-einwanderungsgesetz-grosse-koalition-schwarz-gruen [12.01.2016].

Institut für soziale Bewegungen (2006): Schmelztiegel Ruhrgebiet? Zuwanderung, Konflikt und Anpassung in 200 Jahren Ruhrgebietsgeschichte, [online] http://www.isb.ruhr-uni-bochum.de/forschung/tagungen/schmelztiegel.html.de [13.01.2016].

Kulturrat (2016): Integration braucht engagierte Menschen und stabile Strukturen, [online] https://www.kulturrat.de/positionen/integration-braucht-engagierte-menschen-und-stabile-strukturen/ [08.01.2017].

Kulturrucksack (2016): Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche, [online] https://www.kulturrucksack.nrw.de/info/mehr-kultur-fuer-kinder-und-jugendliche [03.01.2017].

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalens (2014): Erster Kulturförderplan (2016-2018) des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalens, [online] https://www.mfkjks.nrw/sites/default/files/asset/document/kulturfoerderplan_landtag_15122016.pdf [30.12.2016].

Ohlert, Martin (2014): Zwischen „Multikulturalismus“ und „Leitkultur“. Integrationsleitbild und -politik der im 17. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien. Wiesbaden: Springer VS.

Regionalkunde Ruhrgebiet (2016): Theater [online] http://www.ruhrgebiet-regionalkunde.de/erneuerung_der_infrastruktur/kultur_und_regionalbewusstsein_/theater.php?p=5,2 [20.12.2016].

Regionalkulturpolitik NRW (2014): Kulturregion Ruhrgebiet. Vielfältige Metropole zwischen alt und neu, [online] http://www.regionalekulturpolitiknrw.de/die-kulturregionen/ruhrgebiet/ [20.12.2016].

Ruhr International (2016): Ruhr International. Das Fest der Kulturen, [online] www.ruhr-international.de [20.12.2016].

Sachverständigenrat für Zuwanderung und Migration (2004): Das Jahresgutachten 2004 des Sachverständigenrats für Zuwanderung und Integration, [online]
http://www.zar.nomos.de/fileadmin/zar/doc/Aufsatz_zar_04_11.pdf [13.01.2016].

Schnell, Lisa (2016): Wie Experten das „Integrationsgesetz“ der CSU zerpflücken. In: Süddeutsche Zeitung [online] http://www.sueddeutsche.de/bayern/landtag-wie-experten-das-integrationsgesetz-der-csu-zerpfluecken-1.3185167 [02.01.2017].

Spiegel (2016): De Maizière zur Integration von Flüchtlingen. „Jeder muss wissen, was in Auschwitz passiert ist“ [online] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/de-maiziere-zu-integration-von-fluechtlingen-jeder-muss-wissen-was-in-auschwitz-passiert-ist-a-1086088.html [03.01.2017].

Süddeutsche (2016): Flüchtlings-Bundesamt nimmt 200 000 Altfälle mit ins neue Jahr, [online]
http://www.sueddeutsche.de/news/politik/migration-fluechtlings-bundesamt-nimmt-200-000-altfaelle-mit-ins-neue-jahr-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160811-99-30750 [07.01.2017].

Tibi, Bassam (2002): Leitkultur als Wertekonsens. Bilanz einer missglückten deutschen Debatte. In: Bundeszentrale für politische Bildung [online] http://www.bpb.de/publikationen/40QIUX,1,0,Leitkultur_als_Wertekonsens.html#art1 [02.01.2017].

UNESCO (1982): Erklärung von Mexiko-City über Kulturpolitik. Weltkonferenz über

Kulturpolitik, [online] http://www.unesco.de/infothek/dokumente/konferenzbeschluesse/erklaerung-von-mexiko.html [12.01.2017].

Wildermann, Patrick (2016): „Kultur wirkt“ Zwischen Wert und Bewertung, [online] https://www.goethe.de/de/uun/akt/20703486.html [14.01.2016].

Ziese, Maren und Caroline Gritschke (2016): Flucht und Kulturelle Bildung. Bestandsaufnahme, Reflexion, Perspektiven, in: Maren Ziese und Caroline (Hrsg.), Geflüchtete und kulturelle Bildung – Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld. Bielefeld: transcript Verlag, S.23-34.

Zimmermann, Olaf (2002): Streiter für den Eigenwert von Kunst und Kultur, [online] https://www.nmz.de/kiz/nachrichten/streiter-fuer-den-eigenwert-von-kunst-und-kultur [13.01.3016].

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert